Innovationen

Kochbuch an Herd: Bitte vorheizen

Von Jost Burger · 2017

Wie innovativ und smart ein Zuhause ist, zeigt sich doch am schönsten im Detail: Wie sieht es aus, das innovative Kinderzimmer? Was kann die vernetzte Küche? Und kann ein Kleiderschrank intelligent sein? Ein kleiner Rundgang durch verschiedene Wohnbereiche.

Jemand tippt etwas in ein Smartphone

Küche

In der vollvernetzten Küche wird vom Ofen bis zum Smoothiemaker alles über eine zentrale App gesteuert. Die liefert Rezepte und Kochanleitungen, stellt im Ofen die richtige Temperatur ein und informiert, wann der Kuchen fertig ist. Und ja, auch den Kühlschrank, der nach Rezeptbedarf und Essensvorlieben selbständig Nahrungsmittel ordert, könnte es bald geben.

Kinderzimmer

Nach der Schule flimmern die Hausaufgaben über den Wandbildschirm, und die Eltern verfolgen nebenan den Fortschritt. Um acht Uhr abends geht automatisch das Licht aus und das WLAN wird gekappt. Die Kleinen schlafen sicher, denn auch hier wachen Sensoren über die Lebensfunktionen.

Schlafzimmer 

Sensoren überwachen im Verbund mit der Health App das Schlafverhalten. Das Bett passt die Temperatur an und weckt in Phasen mit leichtem Schlaf. Individuelle Weckprogramme lassen den Tag mit Musik und Lichtspielen beginnen. Und der smarte Kleiderschrank legt abends schon die Kleidung für den nächsten Tag heraus.

Wohnzimmer

Über den sprachgesteuerten Lautsprecher wird eingekauft, Musik gehört und nach Informationen gefragt. Ein Bewegungsmelder registriert, wenn sich ein Familienmitglied auf den Sessel setzt und verschafft mithilfe der Beleuchtung eine stimmungsvolle Atmosphäre. Der smarte Bildschirm ist Entertainment-, Kommunikations- sowie Info-Zentrale der Wohnung und ermöglicht es, im Internet zu surfen, Filme online abzurufen oder Videotelefonate zu führen.

Bad

Smartes Duschen wird zum Erlebnis mit Wasser auf Wohlfühltemperatur, farbigem Licht, Nebeleffekten und Düften. Mit High Tech bestückte Toiletten übernehmen die sanfte Reinigung, analysieren die Hinterlassenschaften und erkennen so, wenn sich der Gesundheitszustand ändert. Die Wanne füllt sich automatisch bis zur Wunschhöhe und der Badezimmerspiegel dient als Bildschirm, auf dem die neuesten Nachrichten laufen.

Array
(
    [micrositeID] => 29
    [micro_portalID] => 25
    [micro_name] => Internet der Dinge
    [micro_image] => 4602
    [micro_user] => 1
    [micro_created] => 1467190085
    [micro_last_edit_user] => 1
    [micro_last_edit_date] => 1567519784
    [micro_cID] => 1033
    [micro_status] => 1
    [micro_cache] => 0
    [deleted] => 0
)