Nutzungspotential von Smart Home-Produkten

Sicherheitslücke oder große Chance?

Von Michael Gneuss · 2017

Symbolbild für das Internet of Things

Beim Thema Smart Living klafft die Einschätzung zwischen Konsumenten und Industrie stark auseinander.

Laut Umfragen übersteigt die Skepsis der Verbraucher gegenüber smarten Technologien das Interesse an neuen Anwendungen. Unternehmen sehen hingegen die Chancen. Für die Zurückhaltung der Verbraucher gibt es gute Gründe. Allen voran lösen die Themen Datensicherheit und Schutz der Privatsphäre bei Verbrauchern Beklemmungen aus, die in der Industrie ernst zu nehmen sind. Schließlich sind es nicht nur notorische Technik-Pessimisten, die warnen.

Chancen und Nutzungspotenziale von Smart Living. Quelle: Thesenpapier "Smart Living" des BMJV, 2017

Andererseits darf nicht vergessen werden, wie vielfältig der Nutzen von intelligenten Technologien sein kann. Dieser geht weit über Komfort hinaus. Smarte Technik kann Eigentum schützen und Leben retten. Sie bietet sogar die Chance, einen positiven Beitrag zu den großen gesamtgesellschaftlichen oder gar weltumspannenden Megathemen wie der Wasserknappheit zu leisten. In dieser Ausgabe beleuchten wir sowohl die Chancen als auch die Risiken von Smart Living.

Array
(
    [micrositeID] => 29
    [micro_portalID] => 25
    [micro_name] => Internet der Dinge
    [micro_image] => 4602
    [micro_user] => 1
    [micro_created] => 1467190085
    [micro_last_edit_user] => 1
    [micro_last_edit_date] => 1567519784
    [micro_cID] => 1033
    [micro_status] => 1
    [micro_cache] => 0
    [deleted] => 0
)